Zu Produktinformationen springen

Saunaaufguss Lavendelblüte

Saunaaufguss Lavendelblüte

Blumig-lieblich


1000 ml


Normaler Preis €39,95
Verkaufspreis €39,95 Normaler Preis
Stückpreis €39,95  pro  l
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Lieferzeitraum: 3-4 Werktage

Preise zzgl. Versandkosten


Inhalt: 1000ml

Blumig-lieblich.
Anspannung und Unruhe werden gelöst.
Das unabhängige Qualitätssiegel garantiert natürliche Inhaltsstoffe.

Hersteller: W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH, Bunsenstr. 6-10, 76275 Ettlingen (Deutschland)

ANWENDUNG

15 - 30 ml Saunaaufguss (ca. 1 ½ - 3 Verschlussfüllungen) werden einem Liter Wasser zugesetzt. Verdampft rückstandsfrei!

Nur in Mischung mit kaltem Wasser anwenden!
Mischung unmittelbar vor jedem Aufguss auf den heißen Saunasteinen gut umrühren!
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Bitte bei einer Raumtemperatur bis max. 25° C lagern.

DUFT & WIRKUNG

Blumig-liebliches Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Lavendelblüte löst Anspannung und Unruhe und vermittelt eine Stimmung von Ausgeglichenheit und Nervenstärke. Bilder blau blühender Felder in der warmen Sonne Südfrankreichs mit dem unverkennbaren Lavendelduft kommen auf. Direkt über Ihre Nase gelangen die winzigen Duftmoleküle ins limbische System, wo unsere Emotionen und Erinnerungen gespeichert sind und beeinflussen so Ihre Gefühlswelt.

INHALTSTOFFE

Isopropyl Alcohol, Aroma, Limonene, Linalool, Citral, Citronellol, Geraniol.
Nähere Informationen zu den einzelnen Inhaltsstoffen erhalten Sie auf unserem Glossar.

GEFAHR- & SICHERHEITSHINWEISE

Gefahr

H225: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H319: Verursacht schwere Augenreizung.

H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

P210: Von Hitze, Funken, offenen Flammen oder heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.

P261: Einatmen von Staub, Gas oder Aerosol vermeiden.

P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.

P280: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen.

P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztliche Hilfe einholen.

P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.

P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.

INFORMATIONEN

Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes.

Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise.

Herkunft und Geschichte:Die 30 bis 60 cm hohe Pflanze wächst bevorzugt rund um das Mittelmeer aber auch in Australien oder Neuseeland. Charakteristisch sind die hellgrünen, schmalen Blätter mit blauvioletten Blüten an langen Stengeln. Die gesamte Pflanze duftet sehr intensiv. Der Name Lavendel leitet sich vom lateinischen Wort für waschen „lavare” ab. Lavendelöl wird allgemein als therapeutisch vielseitigste Essenz betrachtet und gilt seit langer Zeit als bewährtes Volksheilmittel.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
P
Paul
Duftlos

Wir haben den Duft gem. Angaben gemischt und ohne Mischung aufgegossen. Leider haben wir kein Duft von Lavendel feststellen können. Sehr enttäuschend. Leider können wir diesen Duft nicht zurückgeben. Für uns leider ein Fehlkauf.

Antwort von Spitzner: wir bedauern es sehr, dass Sie im Duft von Saunaaufguss Lavendelblüte als duftlos empfinden - sind aber dankbar über Ihr wertvolles Feedback. Wir werden dies zum Anlass nehmen, den Duft einer Qualitätsprüfung zu unterziehen und die entsprechenden Anpassungen vornehmen. Herzliche Grüße - Ihr SPITZNER Team!

S
S+T Fiener
Der beste Duft zum Mischen

Dieser Duft wird von uns fast ausschließlich zum Mischen mit anderen Düften verwendet. Dieser Duft rundet fast alle anderen Düfte ab. Wir machen immer eine 2/3tel anderer Duft, 1/3tel Lavendel. Allein ist der Duft etwas langweilig. Perfekt kann der Duft auch mit den eher schweren Winterdüften (Honig, Wintermärchen oder Vanille Zimt) gemischt werden - diese werden dann deutlich angenehmer und leichter.

Antwort von Spitzner: Danke für Ihre individuellen Tipps. Spannend zu lesen was unsere Kunden für ihr persönliches Saunaerlebnis an Mischungen kreieren. Viele Grüße - Ihr Spitzner-Team.