Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Saunaaufguss Alpenkräuter

Saunaaufguss Alpenkräuter

Krautig-frisch


Inhalt

Normaler Preis €10,89
Verkaufspreis €10,89 Normaler Preis
Stückpreis €87,12  pro  l
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Lieferzeitraum: 3-4 Werktage

Preise zzgl. Versandkosten


Krautig-frisch.
Verbessert die Intuition und löst emotionale Blockaden.
Das unabhängige Qualitätssiegel garantiert natürliche Inhaltsstoffe.

Hersteller: W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH, Bunsenstr. 6-10, 76275 Ettlingen (Deutschland)

ANWENDUNG

15 - 30 ml Saunaaufguss (ca. 1 ½ - 3 Verschlussfüllungen) werden einem Liter Wasser zugesetzt. Verdampft rückstandsfrei!

Nur in Mischung mit kaltem Wasser anwenden!
Mischung unmittelbar vor jedem Aufguss auf den heißen Saunasteinen gut umrühren!
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Bitte bei einer Raumtemperatur bis max. 25° C lagern.

DUFT & WIRKUNG

Krautig-frisches Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Alpenkräuter verbessert die Intuition und löst emotionale Blockaden. Er erinnert an Wanderungen im alpinen Hochgebirge und an frisch gemähte Alpenwiesen. Zur Abrundung des Dufterlebnisses dient ein Extrakt aus belebenden Heublumen sowie anregendem Orangenöl und erfrischendem Eukalyptusöl. Direkt über Ihre Nase gelangen die winzigen Duftmoleküle ins limbische System, wo unsere Emotionen und Erinnerungen gespeichert sind und beeinflussen so Ihre Gefühlswelt.

INHALTSTOFFE

Isopropyl Alcohol, Aroma, Limonene.
Nähere Informationen zu den einzelnen Inhaltsstoffen erhalten Sie auf unserem Glossar.

GEFAHR- & SICHERHEITSHINWEISE

Gefahr

H225: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H319: Verursacht schwere Augenreizung.

H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

P210: Von Hitze, Funken, offenen Flammen oder heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.

P261: Einatmen von Staub, Gas oder Aerosol vermeiden.

P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.

P280: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen.

P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztliche Hilfe einholen.

P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.

INFORMATIONEN

Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes.

Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise.

Herkunft und Geschichte: Als typische blühende Almwiesen gelten die Pflanzengesellschaften Borstgrasweide und Blaugras-Horstseggenrasen. Alpenpflanzen, die von Bächen und Flüssen in tiefere Lagen verbracht werden, bezeichnet man als Alpenschwemmlinge. Die Alpenpflanzen sind gezwungen, sich an die besonderen Lebensbedingungen der Gebirgshöhen anzupassen. Dazu haben sie verschiedene Verhaltensweisen entwickelt, die sie von verwandten oder sogar von gleichen Arten in außeralpinen Regionen unterscheiden. Die klimatischen Bedingungen sind ausschlaggebend dafür, welche Pflanzenarten in einer Region vorherrschen. Vielen alpinen Pflanzen wurden früher Zauberkräfte zugeschrieben. Einige wurden als sogenannte Berufkräuter gegen das "Berufen" (Verzaubern, verhexen) benutzt.

Customer Reviews

Based on 4 reviews
75%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
25%
(1)
J
Jürgen
Natur Pur

Unser Lieblingsduft. Wir mögen es einfach pur.

Antwort von Spitzner: Vielen Dank für die 5 Sterne, die kurze, knackige Beschreibung und viel Freude und Entspannung beim Saunieren! Ihr Spitzner-Team

G
Gabriele
Leider nein

Dieser Duft entspricht leider nicht meinen Vorstellung von Alpenkräuter. Ich hatte mehr Frische erwartet und von dem eher nach Heu duftenden enttäuscht. Aber wie alles im Leben: dem einen gefällt es fantastisch und dem anderen eben nicht. Ich habe aber viele andere für mich hervorragende Düfte in Ihrem Sortiment entdeckt.

Antwort von Spitzner: Schade, dass der Saunaaufguss Alpenkräuter nicht Ihren Vorstellungen entspricht. Wir freuen uns aber zum Einen über die ehrliche Meinung und zum Anderen, dass Sie in unserer Auswahl an Saunaaufgüssen Ihre Favoriten entdecken konnten. Vielleicht geben Sie dem Saunaaufguss noch eine zweite Chance in einer Kombination mit einer frischen Note? Ihr Spitzner-Team.

K
Karola
Ab auf die Alm!

Wir lieben diesen Duft und wenn man ihn noch halbe / halbe mit Honig - Melisse mischt, hat man original Ricola Duft ????

Antwort von Spitzner: So soll es sein - eine kleine Auszeit und man fühlt sich in eine andere Welt versetzt. Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Saunaaufgüssen dazu beitragen können. Vielen Dank und herzliche Grüße – Ihr Spitzner-Team!

S
S+T Fiener
Sehr guter Duft zum Durchatmen

Ein Klassiker unter den Saunadüften. Sehr gut um durchzuatmen und die Nase wieder freizubekommen. Kann wunderbar mit dem Saunaduft Lavendel kombiniert werden, wird dadurch runder und angenehmer.

Antwort von Spitzner: Vielen Dank S+T Fiener für die vielen positiven Bewertungen und Ihre persönlichen Tipps. Wir sind gespannt ob auch andere Saunagänger individuelle Mischungen einsetzen und uns diese mitteilen. Viele Grüße - Ihr Spitzner-Team.