Pro Sauna - Guter Rat für Sie und Ihre Kunden
Allgemein. Bei vielen körperlichen Beschwerden kann das Saunabad helfen. Es gibt jedoch Erkrankungen, bei denen das Saunabaden nicht empfohlen oder sogar untersagt ist. Im Zweifelsfall sollte ein saunaerfahrener Arzt konsultiert werden.
Solarium. Durch das Saunabaden und die zahlreichen Wasseranwendungen vermindert sich die Hornschicht der Haut. Die Lichtempfindlichkeit erhöht sich. Hellhäutige Menschen sollten das Solarium vor der Sauna besuchen.
Aromatische Aufgüsse - mit feiner Nase zum richtigen Duft
Aufguss-Klassiker wie Saunamed, Eukalyptus und Fichte stehen in der Gunst vieler Saunabetreiber und ihrer Gäste weit oben. Mit gutem Grund, denn durch den aromatischen Aufguss wird jeder Saunabesuch um eine erlebnisreiche Komponente bereichert. Neben den Klassikern entwickelt Spitzner aber auch außergewöhnliche und individuelle Duftnoten, die es so nur bei uns gibt. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich hier allemal, denn mit Abwechslung und inspirierenden Storys, z. B. zu Whiskey, Lavendel-Kumquat oder Grüntee-Avocado, lassen sich Gäste begeistern.
Sicherheit zum entspannt Zurücklehnen
Aufgüsse und Dampfbadzusätze stehen für einen erlebnisreichen Saunabesuch. Ausgewählte Düfte schaffen eine inspirierende Atmosphäre im Raum, sie fördern die gesundheitliche Wirkung des Saunierens und tragen zu perfekter Entspannung Ihrer Gäste bei.
Damit sich alle wohlfühlen, ist eine erstklassige Qualität der Aufgussmittel entscheidend. Der wachsende Markt bietet allerdings Produkte in allen Qualitäts- und Preiskategorien. Darunter fallen auch zunehmend stark parfümierte und synthetische Kompositionen.
Sauna – gesunder Lebensstil mit Wohlfühlfaktor
Ein gesunder Lebensstil ist dann einfach zu führen, wenn er von inspirierenden Elementen getragen wird. Die Sauna, das gesunde Erlebnis mit Luft und Wasser, Wärme und Frische ist eine solche Brücke. Das wissen 90 Prozent der regelmäßigen Saunagänger, aber auch 50 Prozent derjenigen, die noch nie in einer Saunaanlage waren. Wer hätte das gedacht.
Aufguss – große Erwartungen und ein besonderes Erlebnis
Aufgüsse sind im Trend. Grund für diese Entwicklung ist vor allem die gestiegene Qualität der Aufgussdurchführung. Das Aufgusspersonal arbeitet dabei professionell und beherrscht eine eindrucksvolle Wedeltechnik. So wird aus dem Aufguss eine erlebnisorientierte Inszenierung, zu der unbedingt Aufgussmittel hochwertiger, geprüfter Qualität gehören.
Heißkalt – Saunabaden rundum gesund
Richtig Saunabaden für die Gesundheit
Mehr als 30 Mio. Bundesbürger gehen aktuell in die Sauna. Sehr oft werden damit gesundheitliche Ziele verbunden. Um sie zu erreichen, hat der richtige Badeablauf große Bedeutung. Zunächst ist die Sauna ein klassisches Wechselbad mit Wärme- und Kältereizen. Für die vielfältigen Reaktionen des Organismus sind beim Saunabaden beide Phasen wichtig.
Qualitätssiegel Deutscher Saunabund
Der Deutsche Sauna-Bund e.V. wurde 1947 gegründet und ist der offizielle Dachverband aller öffentlichen Sauna- und Freizeitanlagen (kommunal oder privatwirtschaftlich betrieben), Hotels und Pensionen mit Sauna-Anlagen, Saunakabinenhersteller und Handelsfirmen und am Saunagedanken interessierte Personen in Deutschland (www.saunabund-ev.de).